Decken, gefüllt mit Kamelhaar, bieten eine echte Alternative zu hochwertigen Daunenbetten. Das Kamel lebt heute noch wild in den Hochebenen Zentralasiens, in Regionen mit täglichen Temperaturschwankungen von +40 °C bis -50 °C. Dadurch verfügt das Kamelhaar über eine natürliche Isolierwirkung und sehr gute Klimaeigenschaften (guter Temperaturausgleich).