Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58100

KIRSTENDAL Südafrikanischer Wein

$
0
0
  Angebote ab Montag, 21. März

je 0,75-l-Flasche
2,99*
(l-Preis 3,99)

Von der südlichen Spitze des afrikanischen Kontinents.

Dieser Wein ist eine Ursprungsfüllung:
Der Erzeuger begleitet den Wein vom Weinberg bis zur Abfüllung.

  • 2010 Chenin Blanc
  • 2010 Pinotage
  • 2010 Cabernet Sauvignon

Kirstendal 2010 Chenin Blanc  
Herkunft 
Südafrika, W. O. Western Cape 
Besonderheiten der Herkunft 
Südafrika, das Land am Kap der Guten Hoffnung, kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken, denn schon Mitte des 17. Jahrhunderts wurde hier mit dem Weinanbau begonnen. Holländische Siedler waren es, die die ersten Rebstöcke pflanzten und die ersten Weine kelterten. Das Klima ist nahezu ideal, es wird sowohl vom Atlantik als auch vom Pazifik beeinflusst und die hohe Zahl an Sonnenscheinstunden sowie die vielfältigen Bodentypen prägen den Charakter dieser Weinlandschaft. 
Jahrgang 
2010
Ein guter Jahrgang mit frischen Weißweinen. 
Rebsorte 
Die Rebsorte Chenin Blanc stammt ursprünglich aus dem französischen Loiretal. Angebaut wurde sie in Südafrika in der Vergangenheit meistens für die Herstellung von Brandy, doch seit einigen Jahren erobert sie als frischer, knackiger Weißwein die Weinwelt. 
Typische Aromen und Geschmackskomponenten
Dieser Chenin Blanc zeigt ein sehr helles Gelb mit grünen Reflexen. Die Nase präsentiert sich sauber und klar, mit feinen Grapefruitaromen sowie Anklängen von Kiwi, Kapstachelbeeren und leicht dropsigen Noten. Am Gaumen überzeugt er mit einem guten Mundgefühl, saftigem Charakter, feiner Säure, einer intensiven Frucht sowie einer guten Länge.  
Ideale Serviertemperatur 10 °C 
Speisenkombinationen 
Frische Salate, feine Vorspeisen, delikate Gemüsegerichte, Fischgerichte, zartes Geflügel und frischer Ziegenkäse harmonieren hervorragend mit diesem Wein. 

Kirstendal 2010 Pinotage  
Herkunft 
Südafrika, W. O. Western Cape 
Besonderheiten der Herkunft 
Südafrika, das Land am Kap der Guten Hoffnung, kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken, denn schon Mitte des 17. Jahrhunderts wurde hier mit dem Weinanbau begonnen. Holländische Siedler waren es, die die ersten Rebstöcke pflanzten und die ersten Weine kelterten. Das Klima ist nahezu ideal, es wird sowohl vom Atlantik als auch vom Pazifik beeinflusst und die hohe Zahl an Sonnenscheinstunden sowie die vielfältigen Bodentypen prägen den Charakter dieser Weinlandschaft.  
Jahrgang 
2010
Ein guter Jahrgang mit kraftvollen Rotweinen. 
Rebsorte 
Die Rebsorte Pinotage ist die einzige einheimische Rebsorte Südafrikas. Sie wurde aus den Sorten Pinot Noir und Cinsault gezüchtet. Da Cinsault früher Hermitage genannt wurde, erklärt sich auch der Name der Rebsorte aus den beiden Wortstämmen fast von selbst. Pinotage ist eine charaktervolle Rebe, die sich in der internationalen Weinwelt erfolgreich bewiesen hat. 
Typische Aromen und Geschmackskomponenten  
Die Farbe zeigt ein intensives Purpurrot mit violetten Reflexen und fast schwarzem Kern. Der Duft wird von aromatischen Noten geprägt, die an Pflaumen, Brombeeren und Lakritz erinnern. Im Hintergrund zeigt sich die typische Petrolnote.  Am Gaumen präsentiert sich dieser Pinotage mit saftigem Charakter, reifen Tanninen, Anklängen von reifer Frucht und einem angenehmen Finale.  
Ideale Serviertemperatur 16 °C 
Speisenkombinationen 
Ein schöner Partner von geschmorten Fleisch- und Wildgerichten, Gegrilltem und kräftigem Käse. Auch zu deftigen Pastagerichten ein Genuss. 

Kirstendal 2010 Cabernet Sauvignon  
Herkunft 
Südafrika, W. O. Western Cape 
Besonderheiten der Herkunft 
Südafrika, das Land am Kap der Guten Hoffnung, kann auf eine lange Weinbaugeschichte zurückblicken, denn schon Mitte des 17. Jahrhunderts wurde hier mit dem Weinanbau begonnen. Holländische Siedler waren es, die die ersten Rebstöcke pflanzten und die ersten Weine kelterten. Das Klima ist nahezu ideal, es wird sowohl vom Atlantik als auch vom Pazifik beeinflusst und die hohe Zahl an Sonnenstunden sowie die vielfältigen Bodentypen prägen den Charakter dieser Weinlandschaft. 
Jahrgang 2010
Ein guter Jahrgang für kraftvolle Rotweine. 
Rebsorte 
Cabernet Sauvignon
Die Rebsorte Cabernet Sauvignon stammt ursprünglich aus dem französischen Weinbaugebiet Bordeaux und hat in Südafrika schon eine lange Tradition. Sie gedeiht meist in den wärmeren bis heißeren Lagen im westlichen Bereich der Kapregion. Die Weine aus dieser Rebsorte sind in der Regel aromatisch mit gut strukturierten Gerbstoffen. 
Typische Aromen und Geschmackskomponenten  
Dieser Wein zeigt eine purpurrote Farbe mit deutlich violetten Reflexen und einem fast schwarzen Kern. Im Duft sind deutliche Anklänge von Pflaumen und Kirschen, Lakritz und Minze, reifer roter Paprika und ein Hauch von Petrolnoten spürbar.  Am Gaumen verfügt dieser Cabernet Sauvignon über einen saftigen Charakter mit reifer Frucht, feiner Fruchtsüße und  einer guten Länge.  
Ideale Serviertemperatur 16 °C 
Speisenkombinationen 
Dieser Cabernet Sauvignon harmoniert sehr gut mit Rind- und Lammgerichten, Wild, dunklem Geflügel und mild würzigem Käse. Auch zu Grillgerichten oder Pasta mit deftigen Fleischsoßen gut einsetzbar. 

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58100