|
|
Angebote ab Montag, 12. Dezember
0,75-l-Flasche
9,99*
(l-Preis 13,32)
Dieser außergewöhnliche Rotwein stammt von über 100 Jahre alten Tempranillo-Rebstöcken.
Nur äußerst selten dürfen Weine mit einem Kunstwerk des berühmten katalanischen Künstlers Joan Miró geschmückt werden.
Spitzenqualität!
Herkunft Spanien, Rioja DOCa Besonderheiten der Herkunft Rioja ist ein besonderes Weinbaugebiet. Im Nordosten Spaniens gelegen, öffnet sich das Ebro-Tal in Richtung Mittelmeer und lässt so die warme mediterrane Luft bis weit in den Norden Spaniens gelangen. Diese Klimabedingungen lassen die Trauben optimal gedeihen. Die Rebkultur dieser Region ist schon über 2200 Jahre alt. So ist es nicht weiter verwunderlich, dass man in der Rioja durchaus Rebberge finden kann, in denen hundertjährige Rebstöcke stehen. Sie wurzeln tief und bringen kleine Erträge an aromatisch hochkonzentrierten Trauben. Aus solchen alten Reben wurde dieser Wein gekeltert, der durch den Ausbau in kleinen Eichenfässern, den Barricas, zu einem vielschichtigen Genuss wird. Um die Besonderheit dieses Weines zu unterstreichen, hat die Fundación Miró das Kunstwerk ''Spanische Frau'' aus dem Jahr 1972 des berühmten katalanischen Malers JOAN MIRÓ zur Verfügung gestellt. Jahrgang 2006 Ein klassischer Jahrgang mit überzeugenden Weinen. Rebsorte Tempranillo Diese Rebsorte ist die wohl wichtigste autochthone Rebsorte Spaniens und bringt langlebige und charaktervolle Rotweine hervor. Typische Aromen und Geschmackskomponenten Eine Reserva mit dunkler Purpurfarbe, violetten Reflexen und fast schwarzem Kern. Im Duft wechseln sich Aromen von Kräutern, Holzwürze, Räucherspeck und balsamische Noten mit Anklängen von Beerenfrüchten und Pflaumen ab. Im Hintergrund bringen feine Anklänge von Leder etwas mehr aromatische Tiefe. Ideale Serviertemperatur 18-20 °C Speisenkombinationen Der ideale Wein zu dunklen Fleischgerichten, zu Wild, zu dunklem Geflügel und würzigem Käse.
|