Quantcast
Channel: ALDI SÜD
Viewing all articles
Browse latest Browse all 58100

PORTO DIEZ Portwein Tawny Porto

$
0
0
  Angebote ab Donnerstag, 6. Oktober

0,75-l-Flasche
4,99*
(l-Preis 6,65)

Eine weltbekannte Spezialität aus Portugal
- in Eichenholzfässern gereift.
Wird traditionell nach dem Essen serviert.

19,5 % vol

Herkunft 
Portugal, Douro-Tal
Besonderheiten der Herkunft
Den Fluss Douro, der in Spanien als Duero beginnt und an der portugiesischen Grenze seinen Namen wechselt, kann man getrost als ''Weinfluss'' bezeichnen. Namhafte Weinregionen liegen an seinen Ufern, die wohl berühmteste ist das portugiesische Douro-Tal, aus dem die feinen Portweine stammen. Diese waren in der Vergangenheit schon so hoch geschätzt, dass sie als erste Ursprungsbezeichnung  bereits im 18. Jahrhundert durch Marques de Pombal weltweit geschützt wurden. Den besonderen Charakter bekommen die Portweine zum einen durch den Anbau einer Vielzahl autochthoner Rebsorten auf den steilen Schieferterrassen, zum anderen durch den speziellen Produktionsprozess: dem gärenden Wein wird reiner Alkohol zugefügt. Die Gärung wird gestoppt und die Fruchtsüße des Mostes bleibt erhalten. Die darauf folgende Lagerung in den Eichenfässern gibt dem opulent süßen Wein seinen letzten Schliff.
Jahrgang 
Traditionell ohne Jahrgang
Rebsorte 
Cuvée aus den Sorten Tinta Roriz, Tinta Barroca, Touriga Franca und Touriga Nacional
Tinta Roriz ist in Spanien unter dem Namen Tempranillo bekannt und gibt dieser Cuvée die gute Struktur. Touriga Nacional ist eine kleinbeerige Sorte, die viel Tannin und Extrakt mitbringt, die autochthonen Sorten Tinta Barroca und Touriga Franca ergänzen das komplexe Aromenbild.
Typische Aromen und Geschmackskomponenten  
Ein granatroter Wein, der sich im Duft mit reifen Aromen zeigt, die an Pflaumen, Beerenfrüchte, Vanille, Schokolade und feine Würze erinnern. Am Gaumen ein saftiger Wein mit guter Struktur und Länge, der sich ausgewogen und typisch präsentiert.
Ideale Serviertemperatur 16-18 °C
Speisenkombinationen 
Dieser Port passt ausgezeichnet zu festlichen Vorspeisen wie Pasteten und Terrinen, zu reifem Käse, besonders mit blauem Schimmel sowie zu Schokoladendesserts und Dessertkreationen mit Pflaumen und Kirschen.

 


Viewing all articles
Browse latest Browse all 58100